Für die Bewerbung für und Informationen zur RheingauMUN 2025 klicke This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..
(Über den Link versenden Sie eine Email an einen externen Server. Dort gelten ggf. andere Datenschutzbestimmungen.)  


RheingauMUN

Verantwortlicher: Dr. Kaufmann (Lehrkraft Politik & Englisch)

weitere Mitglieder: Herr Kocadag (Elternsprecher), Adele Fuchs, Lina McIntosh

Beschreibung

Model United Nations (MUN) ist ein Planspiel, bei dem Schüler*innen die Rolle der Botschafter*innen einzelner Länder in einer Debatte übernehmen und sich zu einer (fiktiven/realen) Resolution positionieren und verhalten. Ziel ist es, eine beschlussfähige Resolution zu erarbeiten und zu beschließen.

Die RheingauMUN AG hat sich auf der Schulprogrammtagung am 09.12.24 gegründet und ist das Organisationsteam der RheingauMUN, was die inhaltliche Schwerpunktsetzung, Durchführung und Auszeichnungen angeht, die im Rahmen der Veranstaltung vergeben werden.

RheingauMUN 2024

Am 04.12.2024 fand die erste Model United Nations (MUN) seit langer Zeit wieder am Rheingau-Gymnasium statt.
Lesen Sie den Bericht: Minutes of the RheingauMUN 2024

 Unten anstehend finden Sie / findet ihr einen Zusammenschnitt von Eindrücken der ersten RheingauMUN 2024, der auch versucht, die Struktur einer MUN abzubilden.

Ticker 23.05.2025: 2. LK-Klausur Q2 RGS, Wandertag Klassen 7, 8, 10, WK --- 02.06.2025: Abiturprüfungen 5. PK, Kl. 7, 8, 9: Studientag zur Vorbereitung der Jahresarbeiten Mathematik, Kl. 10: Nachholtermin mPA Q2: Markt der Möglichkeiten --- 03.06.2025: Abiturprüfungen 5. PK, Kl. 7, 8, 9: Jahresarbeit Mathematik, anschließend Nachschreibtermin für Q2, Kl.10 --- 11.06.2025: mündliche Abiturprüfungen, Nachschreibtermin für Kl. 7, 8, 10, Q2 Kl. 9: Betriebserkundungen